SP Wetzikon fordert Stromkostenzulage
Die Stadt Wetzikon schliesst das Jahr 2023 mit einem Ertragsüberschuss von über 12 Millionen Franken ab. Dieses Resultat ist rund 8 Millionen besser als budgetiert. Für die SP Wetzikon ist
Aktuelles
Abstimmungen / Wahlen
Wofür wir stehen
Die Stadt Wetzikon schliesst das Jahr 2023 mit einem Ertragsüberschuss von über 12 Millionen Franken ab. Dieses Resultat ist rund 8 Millionen besser als budgetiert. Für die SP Wetzikon ist
Fraktionserklärung zur Abstimmung Wohninitiative von Saamel Lohrer.
Fraktionserklärung zu Baumpflanzung Migros Schöneich von Helen Bisang.
Der Vorstoss wird von Christoph Wachter an der Sitzung vom 11. Dezember 2023 begründet.
Die Erfahrungen aus der Kindheit und der Jugend in der Schweiz haben bei Advije Delihasani und Alen Krstic zu gegensätzlichen Wertesystemen geführt.
Co-Präsidentin Advije Delihasani im Doppelinterview in der NZZ.
Insgesamt stellt sich die SP Wetzikon hinter das vom Stadtrat vorgeschlagene Budget. Trotzdem gibt es Kritik und Forderungen von Seiten der SP betreffend den steigenden Lebenskosten in Wetzikon.
Interview zur Wohninitiative auf TELE Z mit Advije Delihasani
Volksinitiative “Bezahlbarer Wohnraum in Wetzikon” jetzt im Parlamen: Am kommenden Montag findet die nächste Sitzung des Wetziker Parlaments statt.
Diese Sitzung verspricht spannend zu werden, da unter anderem die
Voten der SP-Fraktion im Rahmen der Beratung der Wohninitiative.
Medienmitteilung des Initiativkomittes nach der Beratung der Volksinitiative “Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon” an der Parlamentssitzung vom 26. Juni 2023.
Anfrage von Helen Bisang vom 12. Juni 2023
Sozialdemokratische Partei Wetzikon
Postfach 1284
8620 Wetzikon
Anmelden und keine News mehr verpassen: