Abstimmung über den GZO-Spital-Kredit
Ende November stimmen sehr viele Gemeinden über den Sanierungskredit für das GZO-Spital ab. Nur wenn wir diese Abstimmung gewinnen, können wir im Zürcher Oberland eine hochwertige Gesundheitsversorgung erhalten. Deshalb wollen wir möglichst viele Menschen über diese wichtige Abstimmung informieren.
Für den Druck von Informationsmaterial benötigen wir möglichst schnell 5000.-
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Ja zum Sanierungskredit für das GZO Spital Wetzikon
Die SP Wetzikon folgt dem Entscheid des Wetziker Parlaments und empfiehlt den Sanierungskredit für das GZO den Stimmberechtigten zur Annahme. Bereits die SP/AW-Fraktion hat sich im Parlament für den enorm wichtigen Kredit stark gemacht und als einzige Fraktion geschlossen dafür gestimmt. Auch die SP Basis sagt klar JA: Das GZO Spital Wetzikon ist ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und muss der Öffentlichkeit erhalten bleiben.
Die SP Wetzikon hat an ihrer Sektionsversammlung (vom 27. August 2025) die JA-Parole zum Sanierungskredit von rund 12,8 Mio. Franken für das GZO Spital Wetzikon gefasst.
Nur mit dieser finanziellen Unterstützung kann eine drohende Schliessung des Spitals abgewendet werden. Daher empfiehlt die SP der Wetziker Stimmbevölkerung, am 30. November 2025 an der Urne ein überzeugtes JA einzulegen.
Drei zentrale Argumente sprechen für die Annahme des Kredits:
- Das GZO Spital bleibt der Öffentlichkeit erhalten.
Die Gesundheit im Zürcher Oberland wird nicht zu einem Spekulations- oder Renditeobjekt von anonymen Investoren. - Die medizinische Grundversorgung im Zürcher Oberland wird gesichert.
Das GZO ist kein beliebiger Betrieb – es ist ein zentraler Pfeiler unserer regionalen Gesundheitsversorgung. - Über 900 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Der Wirtschaftsstandort Zürcher Oberland und insbesondere Wetzikon wird gestärkt. Durch das GZO Spital als grosse Arbeitgeberin und Auftraggeberin für lokale Firmen.
“Als Wetzikerin weiss ich, wie wichtig das GZO für uns alle ist. Jede und jeder in unserer Region soll auch künftig eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung haben – dafür müssen wir jetzt einstehen.” erklärt Advije Delihasani, Co-Präsidentin der SP Wetzikon und designierte Kantonsrätin.

Mit dem Kredit sichern wir die Grundversorgung hier vor Ort und erhalten ein bedeutendes öffentliches Gut. Gleichzeitig schützen wir damit über 900 Arbeitsplätze in der Region. Darum setze ich mich mit Überzeugung für ein Ja zum Sanierungskredit ein.
Advije Delihasani, Co-Präsidentin der SP Wetzikon und designierte Kantonsrätin.