Kick-off Kampagne “Wohninitiative”
Ganz Wetzikon braucht diese Initiative – nicht nur die mit dem kleinen Portemonnaie
Aktuelles
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungen 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Ganz Wetzikon braucht diese Initiative – nicht nur die mit dem kleinen Portemonnaie
Insgesamt stellt sich die SP Wetzikon hinter das vom Stadtrat vorgeschlagene Budget. Trotzdem gibt es Kritik und Forderungen von Seiten der SP betreffend den steigenden Lebenskosten in Wetzikon.
Wetziker Bevölkerung stimmt über die Initiative „Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon“ ab.
Leerkündigung in Robenhausen zeigt, wie auch Wetzikon von der neuen Wohnschutz-Initiative profitiert
Artikel im “zuerioberland24” vom 25. Juli 2023 zur Medienmitteilung “Statt Pförtneranlage – Die SP Wetzikon will die Usterstrasse entlasten”
Für mehr als 2 Millionen Franken will der Kanton bei der Einmündung der Usterstrasse im Flos eine Pförtneranlage mit umfangreichen Ausbauten errichten. Die SP Wetzikon will stattdessen die Usterstrasse entlasten
Ein breites politisches Bündnis für lebenswerte Quartiere in Wetzikon.
SP, Grüne, Die Mitte, EVP, GLP und AW befürworten gemeinsam die Einführung von Tempo 30 in den Wohnquartieren von Wetzikon.
Medienmitteilung des Initiativkomittes nach der Beratung der Volksinitiative “Bezahlbare Wohnungen in Wetzikon” an der Parlamentssitzung vom 26. Juni 2023.
Mehr Frauen in Führung: Neues Co-Präsidium und erweiterter Vorstand der SP Wetzikon
SP Wetzikon klar für die Einführung von Tempo 30 in Wohnquartieren
Nach Rücktritt von Rebecca Heusser: Helen Bisang neu im Parlament für die SP Wetzikon.
Kundgebung in Seegräben – Engagement für einen Mieter oder pure Fremdenfeindlichkeit?
Sozialdemokratische Partei Wetzikon
Postfach 1284
8620 Wetzikon
Anmelden und keine News mehr verpassen: