Advije Delihasani, Co-Präsidentin der SP Wetzikon, wird im Dezember 2025 für den zurücktretenden Harry Brandenberger in den Zürcher Kantonsrat nachrücken. Sie bringt langjährige politische Erfahrung mit: Von 2018 bis Mai 2025 war die SP-Politikerin Mitglied des Wetziker Parlament und prägte dort die sozialdemokratische Politik mit viel Engagement und Sachverstand. Während dieser Zeit war sie auch Mitglied der Rechnungsprüfungskommission (RPK) und übernahm in den letzten drei Jahren die Funktion der Vizepräsidentin dieser wichtigen Kommission.
Seit August 2025 ist sie zudem Mitglied im Stiftungsrat des Frauenhauses Zürich, wo sie sich für den Schutz und die Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern engagiert.
Ein besonderer Erfolg war ihre Motion «Zahlbare Kitaplätze», die 2023 vom Wetziker Parlament angenommen wurde. Die Motion forderte, dass die Kosten für familienergänzende Kinderbetreuung für Durchschnittsfamilien maximal dem Median vergleichbarer Gemeinden entsprechen sollen. Damit wurde ein wichtiger Schritt zur finanziellen Entlastung von Familien und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreicht.
Ein weiteres Herzensthema von Advije ist der Abbau von Einbürgerungshürden. Sie setzt sich für faire, transparente und menschenfreundliche Verfahren ein, die allen Menschen mit Lebensmittelpunkt in der Schweiz eine echte Chance auf politische Teilhabe ermöglichen.

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im Zürcher Kantonsrat. Als Wetzikerin mit albanischen Wurzeln und langjährigem Engagement in der Kommunalpolitik ist es mir ein Anliegen, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine starke öffentliche Infrastruktur auch auf kantonaler Ebene mitzugestalten. Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Einkommen gleiche Chancen haben.