Für faire und zahlbare Tagesstrukturen in Wetzikon
Mit der Motion «Zahlbare Tagesstrukturen» fordern wir eine gerechte und einheitliche Finanzierung der Kinderbetreuung – unabhängig davon, ob ein Kind in der Kita oder in den schulergänzenden Tagesstrukturen betreut wird.
Heute führt der Wechsel vom Vorschul- in den Kindergartenbereich zu erheblichen Mehrkosten für Familien – bei gleichem Einkommen und gleichem Betreuungsumfang. Das ist weder fair noch planbar. Ein Beispiel zeigt: Eine Familie zahlt für zwei Tage Betreuung in der Kita rund 462 Franken, in den Tagesstrukturen jedoch 739 Franken – ein Plus von 38 %.
Unsere Forderungen:
- Einheitliches Berechnungsmodell für Kita und Tagesstrukturen – für mehr Gerechtigkeit und Transparenz.
- Finanzielle Absicherung durch einen Kredit zur Deckung der Mehrkosten.
- Gleichbehandlung aller Familien, unabhängig vom Alter der Kinder.
- Übernahme bewährter Modelle aus der erfolgreichen Motion «Zahlbare Kitaplätze».
Unser Ziel ist klar: Gleiche Kosten pro Betreuungstag – egal ob Kita oder Schule. So stärken wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und entlasten die Familien in Wetzikon nachhaltig.
Ansprechpartner:innen zu diesem Thema
Jonathan Assenberg
Co-Präsident, Mitglied Fachkommission II