Baukredit Ersatzneubau Infrastrukturgebäude Strandbad Auslikon
Was macht aus Ihrer Sicht die Attraktivität von Wetzikon aus? Viele von Ihnen werde jetzt
denken, es ist die zentrale Lage im ZO oder wegen dem guten Bildungs- und
Freizeitangebot, die gute ÖV Anbindung oder die Nähe zur Natur.
Genau, die Nähe zur Natur und im Speziellen weit vorne in der Rangliste kommt sicher
bei vielen von Ihnen auch der Pfäffikersee als Naherholungsgebiet - dieses macht die
Attraktivität von Wetzikon besonders aus. Der See und natürlich auch die Badi Auslikon
laden zum Schwimmen ein, Stand-Up-Padeln, Fischen, Wandern, Brötlen, Velofahren, als
Treffpunkt und für vieles mehr.
Gehen wir in der Geschichte kurz einen Schritt zurück:
Meine Recherche mit KI haben ergeben, dass im Jahr 1930 der Verkehrsverein Wetzikon
das Gelände der Badi Auslikon von privaten Eigentümern für 4'000 Franken gekauft hat –
also vor bereits 95 Jahren. Es gibt Hinweise darauf, dass das Gebiet ursprünglich Teil der
Vogtei Greifensee war und im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Adelsfamilien
gehörte, darunter die Grafen von Rapperswil und später die Herren von Landenberg.
Im Jahr 1964, vor 61 Jahren hat die Gemeinde Wetzikon das Strandbad Auslikon dem
Verkehrsverein abgekauft. Die Öffentlichkeit stimmte dem Kaufvertrag im Mai 1964 zu.
Das heutige Gebäude der Badi Auslikon wurde bereits im Jahr 1958 umfassend
neugestaltet – also vor 67 Jahren - als das Gelände noch dem Verkehrsverein behörte.
Es wurde ursprünglich in Holzbauweise errichtet, um den Anforderungen der damaligen
Zeit gerecht zu werden. (1981 wurde der Kiosk verlegt und neue WC- und Duschanlagen
wurden gebaut, dies also vor 44 Jahren.)
Wir wissen, dass die bestehenden Bauten nicht mehr den heutigen bautechnischen und
energetischen Standards entsprechend, weshalb ein Ersatzneubau geplant ist.
Das Strandbad liegt heute inmitten eines Naturschutzgebietes und bietet eine idyllische
Umgebung für Badegäste. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichte als auch Natur vereint.
Und das besondere ist, dass der Weiler Auslikon, in dem sich das Strandbad befindet
heute politisch zur Gemeinde Pfäffikon gehört.
Wir können somit den engagierten und sehr klugen Menschen, des damaligen
Verkehrsverein Wetzikon dankbar sein, dass sie das attraktive Gelände vor 95 Jahren von
Privaten gekauft und später der Gemeinde Wetzikon verkauft haben. Wer weiss, was
sonst aus diesem schönen Fleck Erde geworden wäre – es wäre vielleicht im privaten
Besitz geblieben und es hätten nur wenige Menschen davon profitieren können.
Wir von der SP/AW-Fraktion würden uns sehr freuen, wenn wir in 5 Jahren das 100-
jährige Jubiläum der Badi im Besitz vom Verkehrsverein Wetzikon und später der
Gemeinde Wetzikon feiern können mit dem neuen attraktiven Gebäude.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es lohnt sich auf jeden Fall, wenn wir mit diesem Betrag
von gut 6 Mio. die Badi Auslikon erhalten und den künftigen Generationen für weitere
mindestens 50 Jahren viel Freude am See an diesem aussergewöhnlichen Ort
ermöglichen. Diese 6 Mio. sind gut investiert – sogar sehr gut investiert für die Zukunft.
Sie werden vielen Wetzikerinnen und Wetziker, wie auch Gäste aus der Region Erholung
und Vergnügen bieten.